|
- Jeder bringt sich entsprechend seiner
Kenntnisse und Fähigkeiten aktiv in die Gemeinschaft ein.
|
|
- Solange die Mitgliederzahl überschaubar
ist, verzichten wir auf formellen Kram, zugunsten einer höheren Effektivität zur Erreichung der Ziele.
|
|
- Die Förderung der Original
Braunviehzucht in den Mitgliedsbetrieben ist unser vorrangiges Anliegen. Dies wird erreicht durch Vermittlung und Verkauf von Zuchttieren, Import und Export von Tieren, Import und/oder Vermittlung von geeignetem
Sperma, sowie Beratung und Diskussion über züchterische Aspekte, soweit beim einzelnen Mitglied Bedarf besteht.
|
|
- Das züchterische Interesse des
Einzelnen sollte sich an den Anforderungen, die an einen Vollerwerbsbetrieb gestellt werden, orientieren. Ziel ist, den Anteil an Original Braunvieh im Gesamtbestand kontinuierlich zu erhöhen. Reine
Erhaltungsbemühungen und Hobbyhaltungen sind zweitrangig.
|
|
- IBR-Freiheit im Betrieb ist
Vorraussetzung für Tiervermittlung und Export.
|
|
- Kontakt zu Behörden, Zuchtorganisationen, Besamungsstationen, usw.
|
|
- Sammeln und Auswerten von fachlichen
Information zu aktuellen Fragen der Landwirtschaft im allgemeinen und zur Original Braunviehzucht im besonderen zum Nutzen aller Mitglieder.
|
|
- Kostenminimierung: Derzeit kein
Mitgliedsbeitrag
|